Filtersysteme
NESTRO® LUFTTECHNIK
Filtersysteme und Filteranlagen für die Industrie von NESTRO® sind hochwertige, leistungsfähige und unverzichtbare Komponenten eines jeden Fertigungsbetriebs. Mit industriellen Filteranlagen entfernen Sie zuverlässig Späne, Staub und Abrieb aus der Luft in Ihrem Betrieb. Diese feinen Partikel stellen als Verarbeitungsrückstände grundsätzlich und in jedem Handwerks- und Industrie-Unternehmen immer ein hohes Risiko für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter, für die Lebensdauer Ihrer Maschinen und für die Qualität Ihrer Produkte dar. So sprechen neben Gesundheits- und Brandgefahren vor allem unnötig lange Maschinenstandzeiten und Qualitätsreklamationen für Industrie-Filtersysteme von NESTRO® für die verschiedenen Staubarten. Holz, Papier und Wellpappe, Metall, Kunststoff und Leder bilden hier nur eine kleine beispielhafte Auswahl. Wir bieten Filteranlagen für all diese Bereiche. Durch den Einsatz innovativer Technologien tragen unsere Filtersysteme zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei und fördern nachhaltige Produktionsprozesse. Sie helfen, den Ressourcenverbrauch zu minimieren und die Umweltbelastung zu reduzieren. Wir bieten maßgeschneiderte Filtersysteme, die exakt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl und Implementierung der optimalen Luftfilteranlage zu unterstützen.
Unser Angebotsspektrum für Ihre Filteranlage
Deckenfilter
NESTRO Deckenfilter als Bunkereinbaufilter und Bunkeraufsatzfilter für Filteranlagen werden in 28 verschiedenen Größen mit Filterflächen von 18 m² bis 800 m² gebaut.
Jet-Filter
Der NESTRO Jet-Filter wird als Zwischenfilter zum Abscheiden verschiedenster Stäube eingesetzt und ist die optimale Lösung für einen Dauerbetrieb.
Zwischenfilter
Der NESTRO Zwischenfilter hat den Vorteil, dass er auf eine Luftmenge von über 200.000 m³/h ausgebaut werden kann, da er aus einzelnen Modulen besteht.
Filterhäuser
Mit dem NESTRO Filterhaus für Ihr Filtersystem kann auf engstem Raum eine Filteranlage mit großer Filterfläche untergebracht werden.
Kompakt-Jet-Filter
Mit der neuen JET-Filter-Baureihe Typ NKJ steht dem Holzhandwerk ein neues kompaktes Gerät zur Außenaufstellung zur Verfügung.
Silos
Das NESTRO-Blechsilo ist eine Schraubkonstruktion aus 3 mm verzinktem Stahlblech mit einer Statik für eine Explosionsdrucklast von 0,2 bar.
Absaugventilatoren
NESTRO-Ventilatoren sind das Herz jeder Absauganlage: bewährt, wirtschaftlich und robust. Hier finden Sie Rohgasventilatoren für Überdruckbetrieb.
Transportventilatoren
Transportventilatoren von NESTRO fördern das zu filternde Material z.B. in langen Rohrleitungen oder bei hohen erforderlichen Volumenströmen.
Ventilatoren Reingas
NESTRO-Ventilatoren sind das Herz jeder Absauganlage: bewährt, wirtschaftlich und robust. Hier finden Sie Reingasventilatoren für Unterdruckbetrieb.
Steuerungstechnik
Im Automatisierungssystem NESTRO LOGIC stehen neben der leichten Bedienbarkeit die Auswertungen von Energie- und Betriebsdaten im Fokus.
Rohrbauteile
NESTRO bietet Ihnen für Ihre Filtersysteme eine Komplettauswahl an hochwertigen Rohrbauteilen.
Kanalbauteile
NESTRO bietet Ihnen für Ihre Systeme eine Komplettauswahl an hochwertigen Kanalbauteilen für Ihre Rückluftführung oder für die Oberflächentechnik.
Funkenerkennung & -löschung
Bei der Installation von Funkenlöschanlagen gewähren die Sachversicherer einen Rabatt von bis zu 15%.
Wie arbeiten Filtersysteme?
Einfach ausgedrückt saugen Filtersysteme sog. Rohgas (Luft mit Staub, Späne, Stanzresten o.ä.) an der Bearbeitungsmaschine ab, filtern die Stoffe für eine Weiterverarbeitung aus und führen sog. Reingas (Luft mit einem Reststaubgehalt von kleiner 0,1 mg/m³) wieder in die Werkhalle zurück. Damit ist diese Luft sauberer als die Außenluft!
Welche Komponenten hat ein Filtersystem?
Ein Filtersystem besteht immer aus Maschinenanschlüssen, Rohrleitung, Ventilator, Filtereinheit mit Abreinigung, Austragung und Rückluftkanal.
Worauf muss man bei den Filtern achten?
Die Gesamtlösung muss zu Ihrem Betrieb und Ihrer speziellen Anwendung passen. Es geht meistens nicht um ein einzelnes Produkt, sondern um ein komplettes System. Lassen Sie sich in jedem Fall beraten.
Müssen Filtersysteme gereinigt werden?
Wie alle Maschinen müssen auch Filteranlagen gemäß der Betriebsanleitung regelmäßig überwacht werden. Die Reinigung der Filterschläuche oder -patronen erfolgt aber automatisch über eine motorische Rüttlung oder mittels einer Druckluft-Impuls-Abreinigung (JET). Die Austragung leert den Filter und führt das Material seiner Weiterverwendung zu.